Posts

Posts mit dem Label "Autor" werden angezeigt.
Bild
Hochsensibel und Stubenhockerin — Warum ich den Rückzug so dringend benötige   Photo by Daiga Ellaby on Unsplash   Ja, ich bin sowohl Hochsensibel, als auch Stubenhockerin. Einige Mitmenschen mögen es komisch finden, dass ich fast nur Zuhause rumgammele und fast nur in meinem Zimmer bin. Das auch Stunden lang und mit wachsender Begeisterung. Warum? Nun, das hat viele Gründe. Erstmal ist es als Hochsensible nicht einfach, die Eindrücke, die ich an einem durchschnittlichen Tag gewinne zu verarbeiten. Um das nachvollziehen zu können, muss man wissen, dass Hochsensible Eindrücke nicht filtern können und diese somit ungefiltert auf sie einprasseln. Sie sind also den Reizen, die aus der Umgebung kommen, erst einmal vollkommen ausgesetzt. So verwundert es nicht, dass es auf kurz oder lang zur Reizüberflutung kommt. In der jeweiligen Situation hat der Hochsensible Mensch nicht die Gelegenheit, die Eindrücke und Reize zu verarbeiten. Das Gehirn schafft dies nicht und ist...
Bild
  Stigmatisierung psychisch kranker Menschen Ich würde in diesem Artikel gerne, auf die Stigmatisierung eingehen, der psychisch kranke Personen ausgesetzt sind. Zwar ist es inzwischen teilweise gesellschaftlich anerkannt, eine Depression zu haben. Oder auch ein sogenanntes Burnout, denn das bedeutet schließlich, dass man etwas geleistet hat und schlussendlich an den Aufgaben, die nicht mehr zu bewältigen waren, zerbrochen ist. Ganz anders sieht es jedoch mit anderen Erkrankungen, wie Borderline, Schizophrenie, Psychosen und weiteren Diagnosen aus. Menschen mit diesen Krankheiten werden immer noch aus der Gesellschaft ausgeschlossen und (oftmals) abgeschoben. Nicht nur von der Gesellschaft selbst, sondern auch etwa von der eigenen Familie und Freunden. Insbesondere dann, wenn eine solche Diagnose erst im Verlauf des Lebens gestellt wird. Viele Angehörige wissen dann nicht mit dieser Nachricht umzugehen. Doch nicht nur in Bereichen, die das Privatleben angeht, haben es Betrof...
Bild
  Möbelfrei leben – Geht das? Ich bin bereits seit über 15 Jahren Minimalistin und habe in dieser Zeit schon Einiges in diesem Zusammenhang gesehen und erlebt. Zugegeben – meistens Online. Da gibt es, um gleich auf den Punkt zu kommen, Menschen, die ohne eine herkömmliche Einrichtung laben. Das ganze nennt sich dann Möbelfreies Leben oder Furniture free Living.  Es geht bei diesem minimalistischen Lebensstil darum, sich nicht auf Möbeln, sondern auf dem Boden aufzuhalten. Jedenfalls größtenteils. Dabei stelle ich mir die Frage, was man macht, wenn Gäste kommen, da ja nicht jeder auf dem Boden sitzen möchte/kann. Für diesen Fall könnte man ja aber eine Sitzgruppe mit einem Tisch und 4 Stühlen haben, damit man erstens selbst daran sitzen und arbeiten kann. Und zweitens, Gäste in Empfang nehmen kann. Ich denke an so etwas, wie das hier: https://amzn.to/4d5gEIL (bezahlter Link) Damit ist also für eventuelle Gäste gesorgt und der Rest der Wohnung, lässt sich extrem minimalis...
Bild
  InZOI – Ist der Hype gerechtfertigt und brauche ich jetzt einen neuen Computer? Und wenn ja, welchen?   Die Anhänger der Personensimulation haben lange auf das Erscheinen von InZOI gewartet. Während andere, (ähnliche) Spiele nicht weiterentwickelt werden, hat es InZOI bis zu seiner Veröffentlichung geschafft. Und nun, ich muss sagen, was man da so zu Gesicht bekommt, wenn man auf YouTube nach diesem Game sucht, schaut vielversprechend aus. Da bekommt man Lust, das Game zu spielen und seine eigene Geschichte mit den Charakteren zu entwickeln. Doch die Sache hat einen Haken, zumindest für mich, und zwar einen Großen. Denn mein Laptop bringt schlicht und ergreifend nicht die Leistung, die für das Spiel nötig ist.   Mein Laptop und seine Daten: Nun, ich habe meinen Laptop jetzt seit ungefähr 4 bis 5 Jahren. Ursprünglich habe ich ihn mir gekauft, um Sims 4 besser zocken zu können, denn auf meinem alten Laptop, war das schlicht und ergreifend eine Tortur. Folgen...